Online-Anmeldung zum Bundes­wettbewerb der Wasserwacht 2025

vom 20.-22.06.2025 auf der Insel Wangerooge

    Wettbewerbsspezifisch

    Bitte wähle zuerst, in welcher Funktion du dich anmelden möchtest, damit wir dich entsprechend deiner Aufgabe zu einigen Themen befragen können. Mit dem Ausfüllen dieser Informationen hilfst du uns enorm, den Wettbewerb besser planen zu können.

    Persönliche Daten zu deiner Teilnahme

    Angaben mit einem * sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

    Das Mindestalter der Veranstaltung wurde auf 18 Jahre festgesetzt.

    Anmeldung als Wettbewerbsteilnehmer

    Bei der Schiedsrichtermeldung Pflichtangaben

    Wir gehen davon aus, dass die Meldung der Schiedsrichter*innen mit der jeweiligen Landesbereitschaftsleitung abgestimmt ist. Es wird versichert, dass die gemeldeten Schiedsrichter*innen die in den Wettbewerbsbedingungen näher beschriebenen Anforderungen erfüllen.

    Bei der Helfer Pflichtangaben

    Wir freuen uns riesig über deine Unterstützung. Zum aktuellen Zeitpunkt können wir dein genaues Einsatzgebiet noch nicht einteilen.Die Einteilung wird wenige Wochen vor der Veranstaltung stattfinden.

    Hinweis: Notfalldarstellung bitte seperat auswählen, aus Sicherheitsgründen benötigen wir hier ein paar weitere Informationen.

    Erkrankungen (bspw. Asthma, Atembeschwerden, Lungenerkrankungen, Diabetes, Epilepsie, Herzerkrankungen, Blutgerinnungsstörungen, Bandscheibenvorfall, etc.)

    Pflichtangaben für Notfalldarsteller*innen

    Wichtig: Notfalldarsteller*innen müssen 18 + Jahre alt sein sein.

    Unterkunft

    In diesem Jahr finden die Übernachtungen im Jugendwerk sowie einer Mutterkind-Kur-Einrichtung statt.

    Für die Anreise mit einem PKW/MTW: Es wird darum gebeten, dass möglichst viele Fahrgemeinschaften gebildet werden. Der DRK-Landesverband Oldenburg e.V. unterstützt hier gerne bei der Koordination. Bei der Mitnahme von weiteren Personen, können Fahrtkosten in Höhe von 0,30 ct/km, Parkgebühren und Fährtickets erstattet werden. Hierfür ist eine Gesamtkostenübernahme bis maximal 250 Euro möglich. Bei Mitnahme von einer Person erhöht sich die Gesamtkostenübernahme auf 300 Euro und bei Mitnahme von zwei Personen ist die maximale Gesamtkostenübernahme in Höhe von 400 Euro möglich. Es wird ein Reisekostenformular entsprechend geben.

    Achtung: Der DRK-Landesverband Oldenburg hat Fährtickets zu einem reduzierten Preis reserviert, diese könnt ihr bei uns direkt anfragen. Bitte nicht selbst buchen! Ebenfalls kann der Parkplatz vergünstigt über uns reserviert werden.

    Sonstiges

    Datenschutzinformationen: Information zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Veranstaltungen des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V.

    An der Veranstaltung werden Fotos gemacht und auf der Homepage, den Social-Media-Kanälen und in der Verbandszeitschrift des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V. veröffentlicht:

    "Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Fotos von mir auf der Homepage des DRK-Landesverbandes Oldenburg und auf den Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden." (Nähere Infos unter: Datenschutzinformation für die Erstellung und Verwendung von Fotos)